Publikation Vermarkungsrevision und Ersterhebung Los 11





Amtliche Vermessung Belp Los 11
Der Gemeinderat von Belp hat die Aufarbeitung der alten grafischen Grundbuchvermessung beschlossen und aufgrund einer Submission das Vermessungsbüro Häberli + Toneatti AG in Belp mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt.
Der Perimeter der Vermessungsarbeiten umfasst folgende Gebiete: Linden, Neuhaus, Byfang, Fuhren und Springenhaus. Ein Plan ist auf der Website www.ht-geo.ch aufgeschaltet oder kann bei bei der Gemeindeverwaltung Belp eingesehen werden.
Die Neuvermessung erfolgt in verschiedenen Arbeitsschritten:
- Retablieren der Vermarkung und Setzen fehlender Grenzzeichen
- Erstellen des Basispunktnetzes
- Vermessungsarbeiten (Grenzpunkte, Gebäude, Kulturgrenzen)
- Planauflage, Genehmigung, Grundbucheintrag
Zur Ausführung dieser Arbeiten müssen die Grundstücke betreten werden. Die Mitarbeiter des Vermessungsbüros sind bestrebt, die Grundeigentümer möglichst wenig zu stören und die Kulturen zu schonen.
Die Grundeigentümer sind in ihrem eigenen Interesse aufgefordert ihre Grenzzeichen freizulegen, weil die Rekonstruktion von Grenzpunkten in solch alten Vermessungsoperaten schwierig ist; so können die freigelegten Grenzzeichen fehlerfrei ins neue Vermessungsoperat überführt werden.
Die Arbeiten beginnen im Mai 2018 und dauern etwa bis Ende 2019.
Danke für das Verständnis und die Mithilfe der Grundeigentümer.
Für Fragen steht Ihnen Tobias Merz, Projektleiter oder Rinaldo Toneatti, Grundbuchgeometer vom Vermessungsbüro Häberli + Toneatti AG gerne zur Verfügung.
Einwohnergemeinde Belp Häberli + Toneatti AG, Grundbuchgeometer
Projektdetails
DATUM
2018
KUNDE
Kanton Bern, Gemeinde Belp